Der Pendelhocker Poponaut wird zu 96,74 % aus recyclingfähigen Materialien gefertigt. Viele unserer beweglichen Stühle waren zuvor bereits etwas anderes – und werden nach jahrzehntelangem Gebrauch wieder zu neuen Produkten verarbeitet.
So verbinden wir gesundes Sitzen mit echter Nachhaltigkeit. Unsere Manufaktur setzt ausschließlich auf hochwertige Materialien. Besonders hervorzuheben: 87 % des Stuhls bestehen aus Stahl aus ökologisch kontrollierter Produktion – robust, langlebig und umweltfreundlich.
Die Sitzschale des ökologischen Pendelhockers besteht zu rund 96 % aus Luft. Das restliche Material ist expandiertes Polypropylen (EPP) – hautfreundlich, warm und extrem langlebig.
EPP ist vollständig recycelbar und lässt sich beliebig oft einschmelzen, um neue Produkte herzustellen – vom Möbelstück bis hin zum Eierkarton. Zudem ist es frei von FCKW und anderen Treibhausgasen. So wird der Poponaut Pendelhocker zu einem echten Beitrag für nachhaltiges und gesundes Sitzen.
Auch die Verpackung folgt unserem Nachhaltigkeitsgedanken. Der Poponaut wird in einem speziell entwickelten Karton geliefert, der aus recycelter Pappe besteht. Damit war selbst die Verpackung unseres ökologischen Stuhls schon einmal ein anderes Produkt – vielleicht sogar ein alter Schuhkarton.
Unsere Sitzpolster sind aus hautfreundlichem Neopren - weich, warm und abwaschbar. Es ist das gleiche Material, welches auch für Taucheranzüge verwendet wird. Die Neopren-Sitzbezüge bestehen aus zwei Farben und lassen sich wenden - das ist viel nachhaltiger, als wenn wir jede Farbe einzeln produzieren. Wer es noch bequemer mag, ordert seinen Poponaut Pendelhocker gleich mit einem Sitzpolster.